Ein weiterer Schritt ist das Überwinden des Lidschutzreflexes. Von Natur aus schließen sich die Augen sofort, wenn Wasser ins Gesicht gelangt. Kinder sollen lernen, die Augen auch unter Wasser öffnen zu können, um sich zu orientieren und nicht in Panik zu geraten.
Spielerische Übungen mit Waschlappen, Becher oder Gießkanne ermöglichen einen sanften Einstieg. Besonders hilfreich ist es, wenn die Kinder selbst bestimmen, wie viel Wasser sie ins Gesicht bekommen. Wenn Kinder diese Übung miteinander machen, braucht es viel Vertrauen. Sonst kann es leicht passieren, dass eines der Kinder erschrickt – weil Kinder oft sehr unterschiedlich sicher im Umgang mit Wasser sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zum Ausdrucken, Abspeichern oder Weiterverteilen!
Weitere Tutorials

